Fotografie Gundel Kilian
Ballett -  Oper - Schauspiel


AUSSTELLUNG:

Gundel Kilian

Bühnenfotografie aus 6 Jahrzehnten 

Auf Schloss Filseck

21.08. bis 24. 10.2021

in der Galerie im Ostflügel 1. Stock:
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen 
13 bis 17 Uhr

Gundel Kilian war selbst Tänzerin am Ballett des Württembergischen Staatstheaters bevor sie zur Fotografie kam. Ab 1955 fotografierte sie Aufführungen des Staatstheaters in Ballett Oper und Theater und hielt einmalige und flüchtige Momente auf der Bühne und bei den Proben fest. Das fotografische Handwerk und die Arbeit in der Dunkelkammer lernte Gundel Kilian durch ihren Mann, den Fotografen Hannes Kilian. 

Gundel Kilian, 1928 bei Schwäbisch Gmünd geboren, fotografierte die großen und berühmten Solisten wie Marcia Haydée, Richard Cragun, Birgit Keil, Tamas Detrich oder auch den Star Rudolf Nurejew in schönsten und scheinbar schwerelosen Posen.  Als Tänzerin konnte sie sich in die Bewegung und Abfolge einer Choreografie einfühlen.
Die Ausstellung zeigt u.a. auch Aufnahmen und Porträts von Bernhard Minetti, Heiner Müller, Thomas Bernhard, Martin Kusej, Wolfgang Rihm und Philip Glass.


Anfahrt Schloss Filseck - www.schloss-filseck.de

Birgit Keil (links) und Marcia Haydee (rechts) beim Proben im Ballettsaal

BESONDERER EMPFANG IM SCHLOSSGARTEN: MARCIA HAYDÉE UND GUNDEL KILIAN

"Gott-Cranko-Punkt"
NWZ 06.09.2021 (Annerose Fischer-Bucher)
pressebericht-nwz-03_09_2021 (1).pdf (17.62MB)
"Gott-Cranko-Punkt"
NWZ 06.09.2021 (Annerose Fischer-Bucher)
pressebericht-nwz-03_09_2021 (1).pdf (17.62MB)
"Sie hat ständig geknipst"
NWZ 27.03.2021 (Sabine Ackermann)
20210327_gpkult_gundel_kilian_u_reid_anderson.pdf (872.54KB)
"Sie hat ständig geknipst"
NWZ 27.03.2021 (Sabine Ackermann)
20210327_gpkult_gundel_kilian_u_reid_anderson.pdf (872.54KB)
Ankündigung Ausstellungseröffnung 10.03.2021
NWZ 10.03.2021
20210310_gpkult ankündigung gundel kilian ausstellung filseck.pdf (816.29KB)
Ankündigung Ausstellungseröffnung 10.03.2021
NWZ 10.03.2021
20210310_gpkult ankündigung gundel kilian ausstellung filseck.pdf (816.29KB)
Der Zauber des Augenblicks auf Schloss Filseck
Südwestpresse (Annerose Fischer-Bucher)
20201208_gpkult gundel kilian fotoausstellung_1.pdf (298.79KB)
Der Zauber des Augenblicks auf Schloss Filseck
Südwestpresse (Annerose Fischer-Bucher)
20201208_gpkult gundel kilian fotoausstellung_1.pdf (298.79KB)

MOTION & EMOTION

Dieses außergewöhnliche Buch zeugt von Gundel Kilians Leidenschaft
und Liebe, Menschen auf und hinter der Bühne in bewegenden Bildern festzuhalten.
Die Auswahl aus der Fülle der Fotos sind sensationelle  „highlights“ aus Oper, Schauspiel und vor allem aus dem Ballett.
Eine Dokumentation über Jahrzehnte, die jeden Theaterliebhaber begeistert

Gundel Kilian MOTION & EMOTION
DACO-VERLAG

Deutsch-sprachig, Format: 24,3 x 30,2 cm, gebunden 128 Seiten
160 s/w-Fotografien, 35 Farbfotografien

Der Bildband wurde gestaltet von Lukas Geißler /
Ph. Reinheimer GmbH, Vorworte von Marcia
Haydée, Reid Anderson und Tamas Detrich

DACO BÜCHER Gesamtprogramm 2018/19 Gundel Kilian

ISBN 978-387135-062-7
€ 38,- | sFr 44,50



GUNDEL KILIAN

Seit über 60 Jahren begleitet die Fotografin Gundel Kilian das Stuttgarter Ballett, die Staatsoper und das Schauspielhaus.
Mit großem Einfühlungsvermögen, technischer Virtuosität und intuitivem Gefühl für den Moment ist ein einzigartiges Werk entstanden.

1945 - 1948
Ballettstudium der Württembergischen Staatstheater Stuttgart
1948 - 1953
Engagement beim Stuttgarter Ballett
1953
Ehe mit dem Fotografen Hannes Kilian und fotografische Ausbildung
Seit 1954
Freie Theater- und Ballettfotografin und Bildjournalistin